
Rote Karte für den Schmerz: Wie Kinder und ihre Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rote Karte für den Schmerz: Wie Kinder und ihre Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen" von Boris Zernikow ist ein Ratgeber, der sich mit dem Thema chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Der Autor, ein erfahrener Schmerztherapeut, bietet fundierte Einblicke in die Ursachen und Mechanismen von chronischen Schmerzen. Das Buch richtet sich an betroffene Familien und erklärt verständlich, wie man den Teufelskreis des Schmerzes durchbrechen kann. Es enthält praktische Tipps und Strategien zur Schmerzbewältigung sowie Fallbeispiele, die Hoffnung und Orientierung bieten. Ziel ist es, Kindern zu helfen, wieder ein schmerzfreies und aktives Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Audio-CD
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oberbeil, Klaus Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Box
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Riva
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias