Closing the Books: Transitional Justice in Historical Perspective
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Closing the Books: Transitional Justice in Historical Perspective" von Jon Elster untersucht die Herausforderungen und Mechanismen, die mit der Aufarbeitung von Vergangenheitsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen in Übergangsgesellschaften verbunden sind. Elster analysiert verschiedene historische und zeitgenössische Beispiele, um zu verstehen, wie Gesellschaften nach Diktaturen oder Bürgerkriegen Gerechtigkeit herstellen können. Er betrachtet Ansätze wie Strafverfolgung, Wahrheitskommissionen und Amnestien und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der moralischen, rechtlichen und politischen Aspekte der Übergangsjustiz und liefert wertvolle Einsichten in die komplexe Dynamik des Umgangs mit einer belasteten Vergangenheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2012
- FILIGRANES
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge



