
Until We Reckon: Violence, Mass Incarceration, and a Road to Repair
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Until We Reckon: Violence, Mass Incarceration, and a Road to Repair" von Danielle Sered ist ein kritisches Werk, das sich mit den Themen Gewalt und Masseninhaftierung in den USA auseinandersetzt. Sered argumentiert, dass das aktuelle Strafjustizsystem nicht nur ineffektiv ist, sondern auch die zugrunde liegenden Probleme von Gewalt nicht löst. Sie hebt hervor, wie Masseninhaftierung oft mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt und plädiert für einen Ansatz der Wiedergutmachung und Heilung. Im Buch stellt sie alternative Modelle vor, die auf den Prinzipien der Restorative Justice basieren. Diese Ansätze zielen darauf ab, die Bedürfnisse der Opfer ernst zu nehmen und gleichzeitig Wege zur Rehabilitation für Täter zu schaffen. Sered zieht dabei aus ihrer eigenen Erfahrung in der Arbeit mit Gewaltopfern und Tätern und bietet praxisnahe Lösungen an, um eine gerechtere Gesellschaft zu fördern. Das Buch fordert ein Umdenken im Umgang mit Kriminalität und betont die Notwendigkeit einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Transformation hin zu mehr Empathie und Verständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- PM Press
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Arcade
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2022
- Dutton