
Sozialistische Helden: Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Sozialistische Helden: Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR**" von Silke Satjukow untersucht die Rolle und Entwicklung von Propagandafiguren in den sozialistischen Staaten Osteuropas und der DDR. Das Buch analysiert, wie diese Figuren als Werkzeuge zur Förderung sozialistischer Ideale und Werte genutzt wurden und welche kulturellen, politischen und sozialen Funktionen sie erfüllten. Satjukow beleuchtet die Entstehung solcher Heldenbilder, ihre Darstellung in verschiedenen Medien sowie ihre Wirkung auf die Bevölkerung. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Fallstudien zeigt das Werk, wie Propagandafiguren dazu beitrugen, Identität zu stiften und Loyalität gegenüber dem Staat zu fördern. Dabei wird auch auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Ländern eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck