
Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Können Eltern frei entscheiden, wie sie mit der Privatsphäre ihrer Kinder im Zeitalter der sozialen Medien umgehen? Dürfen bereits Kinder als Influencer tätig sein? Handelt es sich hierbei noch um ein Hobby oder schon um (regulierte) Arbeit? Im Zusammenhang mit dem Auftauchen von Minderjährigen auf Influencer-Kanälen stellen sich hochgradig grundrechtsrelevante, für eine gesunde kindliche Entwicklung bedeutsame Fragen. Bisher wird das Kind als Darsteller auf einem eigenen oder elterlichen Account in Recht und Politik jedoch kaum adressiert. Die Autorin schließt diese Lücke einer systematischen Aufarbeitung, analysiert die derzeitige Rechtslage in Deutschland und formuliert vor dem Hintergrund eines Rechtsvergleichs Handlungsempfehlungen. von Lemmert, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo