Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländern durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab. von Chardey, Benjamin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2005
- DuMont Buchverlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress




