
Gerichtlicher Grundrechtsschutz in Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schutz der Grundrechte hat in Frankreich in den letzten Jahren spürbar an Kontur gewonnen und zählt mittlerweile zu den zentralen Aufgaben der Gerichte. Die primären Triebkräfte dieser Entwicklung waren der europäische Grund- und Menschenrechtsschutz sowie die Rechtsvergleichung. Der erste Teil der Arbeit zeigt auf, welche Befugnisse dem Conseil constitutionnel sowie den französischen Fachgerichten mit Blick auf den Grundrechtsschutz zukommen. Zu diesem Zweck wird die historische Entwicklung des gerichtlichen Grundrechtsschutzes in Frankreich nachgezeichnet, bevor die grundrechtsrelevanten Verfahren vor dem "Verfassungsrat" und den Fachgerichten im Einzelnen dargestellt werden. Der zweite Teil der Arbeit zeichnet die konzeptionelle Entwicklung des französischen Grundrechtschutzes vom Schutz durch das hin zum Schutz vor dem Parlamentsgesetz nach, analysiert die französische Grundrechtsterminologie und untersucht die zentralen Aspekte der französischen Grundrechtsdogmatik. von Stelten, Lukas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 1223 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- hardcover
- 608 Seiten
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- local global
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter