![Menschenwürde im 21. Jahrhundert - Dignidade Humana no Século XXI](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a1/9e/0d/1609065354_257448132018_600x600.jpg)
Menschenwürde im 21. Jahrhundert - Dignidade Humana no Século XXI
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Nach alter philosophischer Diskussion, ist die Menschenwürde heute ein Zentralbegriff des Verfassungsrechts in vielen Staaten. Ob sie pointiert den Verfassungstext eröffnet wie in Deutschland, an einer Vielzahl von Stellen genannt wird wie in Brasilien oder kaum auftritt wie in Österreich, hat sie sich inzwischen tief in die Rechtsordnungen eingegraben. Vorreiter war das Völkerrecht. Die Autoren dieses Bandes analysieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis, der Wirkungsweise und des Umgangs der Gerichte mit diesem Verfassungsaxiom. Themen sind dabei Absolutheit oder Relativität der Würde als Axiom oder Grundrecht, Auswirkungen auf das Sozialrecht und die Bioethik sowie die Rolle, die die Verfassungsgerichte bei seiner Konkretisierung auch im Verhältnis zum parlamentarischen Gesetzgeber spielen. Mit Beiträgen von Ana Paula Barbosa, Martin Borowski, Christoph Enders, Monia Hennig-Leal, Stephan Kirste, Robert Kogler und Kirsten Schmalenbach, Ingo Sarlet, Silvia Traunwieser, Tadeu Weber. von Kirste, Stephan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 1990
- Meiner, F
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Seuil
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- PU SEPTENTRION