
Medienhype 'Hirndoping'?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der gesellschaftlichen Debatte um Neuroenhancement ist immer wieder von einem vermeintlichen Medienhype die Rede, der dazu beitrage, dass immer mehr Menschen Medikamente und Drogen zur geistigen Leistungssteigerung einsetzten. Ungeachtet der kursierenden Behauptungen, ist zur Rolle der Journalisten in der gesellschaftlichen Debatte jedoch kaum etwas bekannt. Das Buch geht mithilfe einer Inhaltsanalyse der deutschen Presseberichterstattung sowie von 30 Interviews mit Journalisten, die sich mit pNE befasst haben, erstmals der Frage nach, was am vermeintlichen Medienhype ums "Hirndoping" dran ist. Untersucht wird dabei, wie die deutschen Medien über Neuroenhancement berichten, welche Rolle die deutschen Journalisten in der Debatte um Neuroenhancement spielen, welche Mechanismen der Medienberichterstattung zugrunde liegen und welche Konsequenzen hieraus zu erwarten sind. von Schäfer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- paperback
- 120 Seiten
- Huss-Medien
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK