Aufmacher. Titelstorys deutscher Zeitschriften (Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufmacher. Titelstorys deutscher Zeitschriften" von Ernst Seidl ist eine umfassende Analyse der Titelgeschichten deutscher Zeitschriften und deren Einfluss auf die Medienlandschaft und öffentliche Meinung. Das Buch untersucht, wie Titelstorys als journalistisches Instrument genutzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und gesellschaftliche Diskurse zu prägen. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Epochen beleuchtet Seidl die Entwicklung der Berichterstattung und die Rolle von Schlagzeilen in der medialen Kommunikation. Zudem wird der kulturelle und historische Kontext betrachtet, in dem diese Titelgeschichten entstanden sind. Das Werk bietet somit einen tiefen Einblick in die Mechanismen des Journalismus und dessen Wirkung auf die Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Dva
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...



