
Eigentum - Kunstfreiheit - Kulturgüterschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband des Achten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Gesichtspunkt "Eigentum - Kunstfreiheit - Kulturgüterschutz" Grundfragen und aktuelle Brennpunkte des Kunstrechts: Strafrechtliche, sachenrechtliche und internationalprivatrechtliche Dimensionen des Falles "Gurlitt", Schutz von Kunst und Kulturgut, Rahmenvorgaben für ein neues Kulturgutschutzrecht in Deutschland, Reformprozess des deutschen und europäischen Kulturschutzrechts, illegaler Handel mit Kulturgut aus Sicht der Polizei, wirksamer Kulturgüterschutz in Deutschland aus anwaltlicher Sicht, Kunsthandel und Kennerschaft, der Fall des Techno-Vikings sowie der Fall Jonathan Meese. von Weller, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag