Staatssanierung durch Enteignung?: Legitimation und Grenzen staatlichen Zugriffs auf das Vermögen seiner Bürger (Bibliothek des Eigentums, 10, Band 10)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatssanierung durch Enteignung?" von Otto Depenheuer untersucht die rechtlichen und ethischen Aspekte staatlicher Eingriffe in das Privateigentum zur finanziellen Sanierung eines Staates. Das Buch analysiert die Legitimation solcher Maßnahmen und diskutiert die verfassungsrechtlichen Grenzen, die dem staatlichen Zugriff auf das Vermögen seiner Bürger gesetzt sind. Depenheuer beleuchtet historische und aktuelle Fallbeispiele, um zu zeigen, unter welchen Umständen Enteignungen gerechtfertigt sein könnten und wann sie gegen Grundrechte verstoßen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Schutz des Eigentums im Spannungsfeld zwischen Gemeinwohlinteressen und individuellen Rechten gelegt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover -
- C.H.Beck



