
Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Absprung vom Sprungbrett spielt eine Schlu¿sselrolle fu¿r das erfolgreiche Ausfu¿hren von Elementen am Gerät Sprung im Gerätturnen. Fu¿r die Generierung von Sofortinformationen relevanter Absprungparameter im Trainingsprozess erweisen sich die vorrangig verwendeten kinemetrischen Methoden als zu zeitaufwendig. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Buch mit der Entwicklung einer Modellmethode zur Ermittlung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett. Die Generierung eines Brettmodells sowie dessen Optimierung und Evaluation sind dargestellt. Die sportpraktische Anwendung des Modells wird am Beispiel von Überschlagspru¿ngen dargelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Lehmann studierte von 2004-2009 Sport und Technik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seit 2009 ist er wissenschaftlich-technischer Mit-arbeiter in den Fachgruppen Gerätturnen und Wasserspringen am Institut für An-gewandte Trainings
- paperback -
- Erschienen 2001
- Skymind
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 660 Seiten
- Erschienen 2014
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Box
- 55 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...