LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bausteine der Erkenntnistheorie

Bausteine der Erkenntnistheorie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3839191270
Verlag:
Seitenzahl:
344
Auflage:
-
Erschienen:
2010-12-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bausteine der Erkenntnistheorie
Mit einer Internationalen Bibliographie zur Kritik der reinen Vernunft

Die vorliegende Darstellung der Erkenntnistheorie ist der erste Band einer auf zehn Bände angelegten Handbuchreihe 'Edition novum studium generale', d.h.: neues Allgemeinstudium. Ein Studium generale zielt erstrangig auf eine kognitive Architektur und ein ethisches Koordinatensystem für vernetztes ganzheitliches Wissen. Neben den formalen Schlüsselqualifikationen ist dies das zweite Standbein der Persönlichkeitskompetenz. Der erste Band stellt auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes die erkenntnistheoretischen Konzeptionen von Platon - Aristoteles/Aquinas - Berkeley - Kant - Fichte - Carnap vor und bietet einen Abriss zur Erkenntnistheorie der Gegenwart. Ein Alleinstellungsmerkmal des Buches ist eine umfassende (70 S.) Internationale Bibliographie zur Kritik der reinen Vernunft in Kapitel 5, welche die einzig verfügbare Spezial- und Arbeitsbibliographie zum erkenntnistheoretischen Hauptwerk Kants und der modernen Philosophie überhaupt ist. von Natterer, Paul

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
344
Erschienen:
2010-12-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783839191279
ISBN:
3839191270
Verlag:
Gewicht:
566 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Paul Natterer, Dr. phil., Jg. 1957, Studium der Klassischen Philologie, Philosophie und Theologie in der Schweiz, Frankreich und Deutschland (1976-1981) - Leitungsfunktionen auf Vorstandsebene (FSSPX): Regionaloberer Baden-Württemberg (1981-1983) - Distriktoberer Deutschland (1983-1986) - Rektor einer privaten Hochschule (1986-1991) - Grundlagenforschung Logik und Neurowissenschaften: Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1991-1999) - Projektmanagement und akademische Lehrtätigkeit: Kant-Forschungsstellen der Universitäten Mainz und Trier (2000-2010) - Zahlreiche Veröffentlichungen zur Philosophie des Geistes, Neurobiologie, Kognitionspsychologie, Logik, Rhetorik, Ethik und Theologie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl