
Pränataldiagnostik und das Recht auf Inklusion: Zum paradoxen Menschenbild in der Gegenwartsgesellschaft (Dialektik der Be-Hinderung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Pränataldiagnostik und das Recht auf Inklusion: Zum paradoxen Menschenbild in der Gegenwartsgesellschaft“ von Janna stellt eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Pränataldiagnostik und deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Verständnis von Behinderung und Inklusion dar. Die Autorin thematisiert die ethischen, sozialen und rechtlichen Dilemmata, die durch den medizinischen Fortschritt entstehen. Sie beleuchtet, wie pränatale Untersuchungen einerseits Möglichkeiten zur Früherkennung bieten, andererseits jedoch auch Druck auf werdende Eltern ausüben können, Entscheidungen über Leben und Lebenswert zu treffen. Janna hinterfragt das Spannungsverhältnis zwischen dem Streben nach einem „perfekten“ Kind und dem gesellschaftlichen Ideal der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Das Buch fordert ein Umdenken im Umgang mit Behinderung und plädiert für eine Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt und fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Müller & Steinicke
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH