
Pränatale Diagnostik, Thema in der Beratung von werdenden Eltern: Positionierung der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pränatale Diagnostik, Thema in der Beratung von werdenden Eltern: Positionierung der Sozialen Arbeit" von Bettina Schoeps beschäftigt sich mit der Rolle und den Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Kontext pränataler Diagnostik. Es beleuchtet die ethischen, emotionalen und sozialen Fragestellungen, die bei werdenden Eltern auftreten können, wenn sie mit pränatalen Diagnosemöglichkeiten konfrontiert werden. Schoeps analysiert die Beratungsprozesse und diskutiert, wie Fachkräfte der Sozialen Arbeit Eltern unterstützen können, informierte Entscheidungen zu treffen. Das Buch bietet praxisorientierte Ansätze und reflektiert über die Bedeutung einer sensiblen und professionellen Begleitung in dieser sensiblen Phase der Familienplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Klappenbroschur
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- ÖGB Verlag