
Sexuelle Komplextraumata
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sexuelle Komplextraumata in Kindheit und Jugend führen zu einer Beschädigung der Sexualität, einem Vertrauensverlust in alle Menschen und zu einem ausgeprägten Selbstverlust. Das von Gabriele Kahn entwickelte Verfahren des Innere-Kinder-Rettens eröffnet einen schonenden, nicht konfrontativen Weg, um den Betroffenen die Integration ihrer abgespaltenen Persönlichkeitsanteile zu erleichtern. Anhand einer ausführlichen vergleichenden Auseinandersetzung mit anderen traumatherapeutischen Methoden zeigt Gabriele Kahn die Vorteile des Innere-Kinder-Rettens auf und begründet, warum damit eine Integration abgespaltener Persönlichkeitsanteile ohne emotionale Exposition möglich ist. Ihr wirksames Verfahren zur sanften Traumaverarbeitung öffnet in Theorie und Praxis neue Perspektiven für die Behandlung komplexer Posttraumatischer Belastungsstörungen. von Kahn, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 638 Seiten
- -
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer