

Lernen in Beziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was man unter Lernen versteht, hängt eng mit der Vorstellung vom lernenden Subjekt zusammen. Tobias Künkler untersucht den herrschenden Lerndiskurs, der u.a. von neurowissenschaftlichen und konstruktivistischen Ansätzen geprägt ist, auf den Zusammenhang von Subjekt- und Lernverständnis - und zeigt, dass die bedeutsame Rolle der Anderen für das Lernen bislang nicht genügend berücksichtigt wurde. Unter Rückgriff auf die Kritik am modernen SubjektRelationalität erarbeitet er ein alternatives - relationales - Verständnis des Lernens: Lernen als radikales Beziehungsgeschehen. von Künkler, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Künkler (Dr. phil.), geb. 1979, ist Professor für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der CVJM-Hochschule in Kassel. Er leitet dort das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion und ist Studiengangsleiter des Masterstudiengangs »Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit«.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 222 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL