
Die Debatte über »Human Enhancement«: Historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen (Science Studies)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Debatte über »Human Enhancement«: Historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen" von Stefan Gammel untersucht die vielschichtige Diskussion um die technologische Verbesserung des Menschen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die historischen Entwicklungen, philosophischen Grundlagen und ethischen Fragestellungen, die mit dem Thema Human Enhancement verbunden sind. Der Autor beleuchtet verschiedene Technologien und Ansätze zur Optimierung menschlicher Fähigkeiten und diskutiert deren potenzielle Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften. Dabei werden sowohl Chancen als auch Risiken kritisch analysiert, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Herausforderungen zu schaffen, die mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung einhergehen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für die interdisziplinären Perspektiven auf das Thema interessieren und nach fundierten Argumenten in der Debatte suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- SchneiderEditionen
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A