LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden 1933-1945

Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden 1933-1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835301373
Seitenzahl:
232
Auflage:
-
Erschienen:
2006-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden 1933-1945
Geschichte. Zeugnis. Erinnerung

Annhernd 10 000 Hamburger Jdinnen und Juden wurden zwischen 1941 und 1945 deportiert und ermordet. Mit Stolpersteinen, die er vor den ehemaligen Wohn- oder Wirkungssttten verlegt, erinnert der Knstler Gunter Demnig an die Namen, Geburtsjahre und Schicksale der Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Dieses Buch untersttzt das Bemhen um die Erinnerung: Sieben Aufstze zeichnen das historische Geschehen zwischen 1933 und 1945 nach. Zehn Zeugnisse von berlebenden ermglichen einen tiefen Einblick in die leidvollen Erfahrungen der Betroffenen. Schlielich ldt ein Rundgang durch das Grindelgebiet die Leserinnen und Leser zur Spurensuche ein. Er erlutert die Geschichte der Sttten der Verfolgung und enthlt biografische Portraits jener 50 Personen, fr die Stolpersteine an diesem Weg gesetzt sind. Eine Liste enthlt die Namen, Adressen, Geburts- und Todesdaten (soweit bekannt) der Menschen, an die in Hamburg Stolpersteine erinnern.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
232
Erschienen:
2006-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835301375
ISBN:
3835301373
Gewicht:
773 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Beate Meyer, geb. 1952, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts f¿¿r die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg. Ver¿¿ffentlichungen u.a. ¿¿J¿¿dische Mischlinge¿¿. Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung (1933-1945), 1998; Juden in Berlin 1938-1945


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl