
Grenzen der Wiedergutmachung.Die Entschädigung für NS-Verfolgte in West- und Osteuropa 1945-2000
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grenzen der Wiedergutmachung: Die Entschädigung für NS-Verfolgte in West- und Osteuropa 1945-2000" von Claudia Moisel und Tobias Winstel untersucht die Bemühungen um Entschädigung für die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg. Es bietet eine umfassende Analyse der politischen, rechtlichen und sozialen Herausforderungen, denen sich sowohl westliche als auch osteuropäische Länder bei der Wiedergutmachung gegenübersahen. Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Ansätzen und Entwicklungen in beiden Regionen, wobei das Spannungsfeld zwischen moralischen Verpflichtungen und praktischen Umsetzungen beleuchtet wird. Durch die Betrachtung von Fallstudien und historischen Dokumenten wird aufgezeigt, wie komplex und oft unzureichend die Prozesse der Entschädigung waren, was zu anhaltenden Debatten über Gerechtigkeit und Verantwortung führte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel