
Das emotionale Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Veränderungsprozesse belasten in vielen Unternehmen Führungskräfte und Mitarbeiter. Ähnlich wie im Leistungssport ist auch in der Wirtschaft, neben Wissen und Training, die mentale Stärke der Organisation für den Erfolg entscheidend. Interessenkonflikte um Macht und Geld, kulturelle Unterschiede, persönliche Hoffnungen und Ängste der Schlüsselpersonen rufen "emotionale Viren" hervor, die eine "mentale Verschmutzung" des Unternehmens nach sich ziehen. Die beiden erfahrenen Berater zeigen anschaulich, wie ein Unternehmen zur mentalen Stärke geführt werden kann. Das Prinzip der "emotionalen Viren" dient dabei als Grundlage, um die Selbstheilungskräfte der Organisation zu aktivieren. Ein innovativer und international bewährter Ansatz, anschaulich und kurzweilig dargestellt - eine originelle und nützliche Lektüre. von Breuer, Jochen Peter und Frot, Pierre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Peter Breuer verfügt über 35 Jahre Business-Erfahrung, davon 25 Jahre als Consultant. Er gilt als Spezialist für Transformationsmanagement, vor allem in einem transkulturellen Umfeld. 1984 gründete er JPB Consulting in Paris und hat seitdem mit mehr als 20.000 Managern und Führungskräften bei internationalen Fusionen und Umstrukturierungen gearbeitet. Seit 2008 ist er Geschäftsführer von Human Esteem to Business Enhancement (he2be) in Lausanne/Schweiz. Pierre Frot ist seit 2001 selbständiger Unternehmensberater und Coach; er repräsentiert he2be in München.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag VCS Dittmar, Edition...
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Cadmos Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Springer VS