Renaissance und Reformation: Der Hosenteufel, Schlitze und Talare (Kleidungskulturen der Welt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Renaissance und Reformation: Der Hosenteufel, Schlitze und Talare" von Doris Schmidt ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Kleidung während der Renaissance und Reformation beschäftigt. Es untersucht, wie modische Trends und Kleidungsstile dieser Zeit nicht nur ästhetische Funktionen erfüllten, sondern auch soziale, politische und religiöse Botschaften vermittelten. Der "Hosenteufel" bezieht sich auf die kontroverse Einführung von Hosen als Modeelement, während "Schlitze" und "Talare" weitere zentrale Kleidungsstücke sind, die symbolisch für den Wandel in Gesellschaft und Kirche stehen. Schmidt analysiert die Kleidungskulturen dieser Epoche im Kontext ihrer historischen Entwicklungen und zeigt auf, wie eng Mode mit den gesellschaftlichen Umbrüchen verbunden war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag



