
Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt. | Einhard-Preis 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt" von Nastasja Dresler, ausgezeichnet mit dem Einhard-Preis 2025, untersucht die Rolle des Künstlers Albrecht Dürer in einer Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels. Dresler beleuchtet, wie Dürers Werke nicht nur künstlerische Meisterwerke waren, sondern auch als Spiegel der sich verändernden Welt dienten. Sie analysiert die Wechselwirkungen zwischen Kunst und den aufkommenden globalen Verbindungen im 16. Jahrhundert und zeigt auf, wie Dürers Schaffen sowohl von den Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst wurde als auch selbst Einfluss auf die Gesellschaft ausübte. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der frühen Neuzeit als Epoche des Wunders und der Transformation, in der Dürer als zentrale Figur fungierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1990
- Princeton University Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- hardcover -
- Quantum Books,
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag