
Albrecht Dürer. Waffen und Rüstungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Albrecht Dürer. Waffen und Rüstungen" von Heinrich Müller ist ein Buch, das sich mit den Darstellungen von Waffen und Rüstungen in den Werken des berühmten deutschen Künstlers Albrecht Dürer beschäftigt. Der Autor untersucht, wie Dürer diese Elemente in seinen Zeichnungen, Stichen und Gemälden integriert hat und welche Bedeutung sie in seinem Gesamtwerk einnehmen. Das Buch bietet eine Analyse der historischen und kulturellen Kontexte, in denen Dürers Arbeiten entstanden sind, und beleuchtet seine akribische Detailgenauigkeit sowie sein Interesse an der Darstellung menschlicher Anatomie und technischer Präzision. Zudem wird auf die symbolische Bedeutung von Waffen und Rüstungen in der Kunst der Renaissance eingegangen. Durch zahlreiche Abbildungen wird dem Leser ein umfassender Einblick in Dürers künstlerisches Schaffen gewährt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2007
- Wienand
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1990
- Princeton University Press
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag