
Konflikte im Recht - Recht der Konflikte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Recht hat die Aufgabe, Konflikte zu lösen, es muss daher Regeln für den Umgang mit ihnen entwickeln, etablieren und durchsetzen. Vielfach allerdings gelingt das nicht, so dass sich die Konflikte im Recht fortsetzen. Hinzu treten neue Konflikte zwischen den einzelnen das Recht tragenden Normen, Prinzipien und Gründen. Die damit verbundenen Fragen bildeten den Anlass für zwei wissenschaftliche Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie in Tübingen und Göttingen in den Jahren 2008 und 2009. Die Beiträge untersuchen das grundsätzliche Verhältnis von Recht und Konflikt: Welche Grundrechte gelten jenseits aller Konflikte? Löst das Recht Konflikte oder hegt es sie nur ein? Ist es überhaupt möglich, politische Konflikte rechtlich zu entscheiden? Diese Fragen spiegeln sich auch in konkreten Fällen, etwa in der Rechtsbefolgungspflicht in Gewissenskonflikten, der Rolle der Kultur und des Aufeinandertreffens vielfältiger Rechtssysteme in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck