
Der Europäische Gerichtshof als Verfassungsgericht?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach der Existenz und Ausgestaltung einer europäischen Verfassungsgerichtsbarkeit präsentiert sich als vielschichtige, verzweigte und weitreichende rechtliche Problemstellung. Die Tätigkeit als europäisches Verfassungsgericht stellt einen der wichtigsten Zuständigkeitsbereiche des EuGH dar, in dessen Rahmen häufig gerichtliche Weichenstellungen für die weitere Entwicklung und Ausgestaltung des Gemeinschaftsrechts erfolgen. Das Buch behandelt im Besonderen folgende Fragen aus europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht: - Inwiefern erfüllt der EuGH auf europäischer Ebene die Funktion eines Verfassungsgerichts? - Welche verfassungsgerichtlichen Kompetenzen kommen dem EuGH zu? - Ist der EuGH ein Verfassungsgericht der EG oder der EU? - Welche rechtlichen Möglichkeiten und Probleme ergeben sich auf nationaler und europäischer Ebene durch die Ausübung verfassungsgerichtlicher Kompetenzen durch den EuGH? von Bauer, Lukas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck