
Psychologie der digitalen Kommunikation (Wirtschafts- und Sozialpsychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie der digitalen Kommunikation" von Tim Müßle untersucht die Auswirkungen digitaler Medien auf zwischenmenschliche Interaktionen und soziale Prozesse. Das Buch beleuchtet, wie digitale Plattformen unsere Kommunikationsmuster verändern und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Es behandelt Themen wie die Gestaltung von Online-Identitäten, den Einfluss sozialer Netzwerke auf das Selbstwertgefühl sowie die Dynamik von Online-Gruppen und Communities. Müßle analysiert sowohl die positiven als auch die negativen Effekte digitaler Kommunikation, einschließlich der Herausforderungen durch Anonymität und Cybermobbing. Dabei bietet er Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wirtschafts- und Sozialpsychologie und diskutiert deren praktische Implikationen für Individuen und Organisationen in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...