
Wartesaal Ankara: Ernst Reuter - Exil und Rückkehr nach Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wartesaal Ankara: Ernst Reuter - Exil und Rückkehr nach Berlin" von Reiner Möckelmann beleuchtet das Leben von Ernst Reuter, einem bedeutenden deutschen Politiker, während seiner Exiljahre in der Türkei und seine Rückkehr nach Deutschland. Das Buch beschreibt, wie Reuter, ein engagierter Sozialdemokrat und überzeugter Demokrat, 1935 vor den Nationalsozialisten fliehen musste und in der Türkei Zuflucht fand. Dort arbeitete er als Berater für Stadtplanung und half beim Aufbau moderner Infrastrukturen. Möckelmann schildert Reuters Herausforderungen im Exil sowie seine Bemühungen um politische Kontakte und Unterstützung für den Widerstand gegen das NS-Regime. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Reuter nach Berlin zurück, wo er eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau der Stadt spielte und als Bürgermeister West-Berlins bekannt wurde. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die persönlichen und politischen Kämpfe eines Mannes, der trotz widriger Umstände an seinen Idealen festhielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag