Konstitution und Bipolarität. Erfahrungen mit einer neuen Typenlehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Konstitution und Bipolarität: Erfahrungen mit einer neuen Typenlehre", untersucht Christian Hagena die psychologischen Aspekte der Bipolarität und wie sie sich auf die menschliche Konstitution auswirkt. Er präsentiert eine neue Typenlehre, die auf seinen umfangreichen klinischen Erfahrungen basiert. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Verständnis von bipolaren Störungen und wie sie diagnostiziert und behandelt werden können. Es beleuchtet auch die Rolle der Genetik und Umweltfaktoren bei der Entwicklung dieser Störung. Darüber hinaus bietet Hagena praktische Ratschläge für Patienten, Angehörige und Fachleute im Umgang mit dieser Erkrankung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper Perennial
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa



