
Der entzauberte Magier. Zur paradoxen Situation des Schulpsychologen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der entzauberte Magier. Zur paradoxen Situation des Schulpsychologen“ von Mara Selvini-Palazzoli untersucht die komplexe und oft widersprüchliche Rolle von Schulpsychologen im Bildungssystem. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen diese Fachleute gegenüberstehen, während sie versuchen, Schülern zu helfen und gleichzeitig den Erwartungen von Lehrern, Eltern und der Institution Schule gerecht zu werden. Selvini-Palazzoli beschreibt die „Entzauberung“ als einen Prozess, bei dem idealisierte Vorstellungen über die Wirkungsmöglichkeiten der Schulpsychologie mit der Realität kollidieren. Sie analysiert verschiedene Fallstudien und bietet Einblicke in systemische Ansätze, um effektivere Wege im Umgang mit den Paradoxien dieser beruflichen Rolle zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Moderne
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro