
Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen" ist ein Buch von Philip Zimbardo, nicht Karsten Petersen. In diesem Werk untersucht Zimbardo, ein renommierter Psychologe, wie normale Menschen unter bestimmten Umständen zu unmoralischem oder bösem Verhalten fähig sind. Das Buch basiert auf den Ergebnissen des berüchtigten Stanford-Prison-Experiments, das Zimbardo in den 1970er Jahren leitete. Er analysiert die psychologischen Mechanismen und sozialen Bedingungen, die dazu führen können, dass Menschen ihre moralischen Überzeugungen aufgeben. Zimbardo diskutiert Faktoren wie Gruppenzwang, Autorität und Deindividuation und bietet Einblicke in historische Ereignisse sowie aktuelle Fälle von Fehlverhalten. Letztendlich fordert er zur Wachsamkeit gegenüber diesen Einflüssen auf und betont die Bedeutung persönlicher Verantwortung und ethischer Integrität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Remote Verlag
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Chiron
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek