
Entschleunigung als Therapie?: Zeit für Achtsamkeit in der Medizin (Jahrbuch Ethik in der Klinik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entschleunigung als Therapie?: Zeit für Achtsamkeit in der Medizin" von Caroline Hack ist ein Beitrag im "Jahrbuch Ethik in der Klinik", das sich mit der Integration von Entschleunigung und Achtsamkeit in den medizinischen Alltag auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie die zunehmende Geschwindigkeit und Effizienzorientierung im Gesundheitswesen sowohl das Wohlbefinden der Patienten als auch das der medizinischen Fachkräfte beeinflussen. Hack argumentiert, dass eine bewusste Verlangsamung und die Praxis der Achtsamkeit therapeutische Vorteile bieten können. Sie diskutiert ethische Überlegungen und praktische Ansätze zur Implementierung dieser Konzepte in klinischen Settings, um eine patientenzentrierte Versorgung zu fördern und Burnout bei medizinischem Personal zu reduzieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur Balance
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Scherz