
Wozu gesund? Prävention als Ideal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
R. Albrecht: Vorwort - K.-M. Kodalle: Prävention. Gedanken über Wege und Irrwege. Ansprache zur Eröffnung der Konferenz - N. Knoepffler: Das Recht auf Gesundheit nach dem Verständnis der Weltgesundheitsorganisation - einige Kritische Anmerkungen - C. Lenk: Was ist Gesundheit? Medizinphilosophische Überlegungen zum Verständnis von Gesundheit als Gleichgewichtszustand - H. Gabriel: Physiologische und sportmedizinische Grundlagen der Gesundheitsförderung in der Gesundheitssprechstunde - H. Kraußlach: (Un)gesunde Arbeit? Ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - P. Scharff: Gesund führen - W. H. Eberbach: "Enteignung" der Gesundheit durch verbindliche medizinische Vorgaben - U. Berger: Jena - Gesundheitsregion von morgen. "Vorteiljena" als innovativer Weg in der Gesundheitsförderung - M. Sandbothe: Wozu "gesundes Lehren und Lernen"? - R. Albrecht: Achtsamkeitstraining, Gesundheitsförderung und Prävention
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reyk Albrecht ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Ethikzentrums der Universität Jena. Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler ist Leiter des Ethikzentrums der Universität Jena. Prof. Dr. Klaus-Michael Kodalle; Prof. em. für Praktische Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 649 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh