
Vernetzung: Wie Medien unser Bewusstsein verbinden (Film - Medium - Diskurs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Vernetzung: Wie Medien unser Bewusstsein verbinden" untersucht die Autorin Daniela Otto, wie verschiedene Medienformate und -technologien das menschliche Bewusstsein beeinflussen und miteinander verbinden. Sie analysiert dabei sowohl traditionelle als auch neue Medien, einschließlich Film, Fernsehen, Internet und soziale Netzwerke. Otto argumentiert, dass diese Medien nicht nur Informationsquellen sind, sondern auch Werkzeuge für den Aufbau von Wissen und die Gestaltung unserer Identität. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen den Medien und dem individuellen sowie kollektiven Bewusstsein. Dabei stellt sie fest, dass unsere Denkweisen und Wahrnehmungen zunehmend durch die Art und Weise geprägt werden, wie wir mit diesen vernetzten Mediensystemen interagieren. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das komplexe Zusammenspiel von Medien und Bewusstsein in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniela Otto studierte Neuere deutsche Literatur, Englische Literaturwissenschaft und Mediävistik an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Sie arbeitet als freie Journalistin und Lehrbeauftragte für deutsche und englische Literatur.
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag