Philosophische Aspekte der Ökonomie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
L. Möller: Von der Notwendigkeit der Philosophie in der modernen Gesellschaft - Geleitwort - J. P. Beckmann: Ökonomie und Ethik am Beispiel der Rationierungsdebatte im Gesundheitswesen - K. Röttgers: Wirtschaftsethik, Wirtschaftsmoral und die Aufgaben der Wirtschaftsphilosophie - H. Busche: Streben nach materiellem Gewinn - Seine moralische Umwertung in der Geschichte der Wirtschaftethik - H. Schmidt: Ökonomie und Friedensforschung in philosophischer Perspektive - B. Collenberg-Plotnikov: Werk und Ware. Die Bedeutung des Marktes für die Kunst - S. Heßbrüggen-Walter: Zwischen Patriarchalismus und Liberalismus: Ökonomie und Politik bei Bodin, Hobbes, Locke, Steuart und Smith - T. Sören Hoffmann: Kants ,intellektueller Begriff des Geldes' und die Aufgabe der Wirtschaftsphilosophie - A. Lyssy: Geld und Profanie - Zum Verhältnis von Religion und Kapitalismus bei Walter Benjamin und Giorgio Agamben - E. Weisser-Lohmann: John Rawls' Differenzprinzip und das Problem ökonomischer GerechtigkeitDer HerausgeberHubertus Busche ist seit 2003 o. Professor der Philosophie an der FernUniversität in Hagen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubertus Busche ist seit 2003 o. Professor der Philosophie an der FernUniversität in Hagen
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt




