![Von der Materialität der Kommunikation zur Medienanthropologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/37/5f/5c/77104DDaGFJPguYTeY_600x600.jpg)
Von der Materialität der Kommunikation zur Medienanthropologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der K. Ludwig Pfeiffer-Reader: eine repräsentative Auswahl aus seinen literatur- und kulturwissenschaftlichen Arbeiten zwischen 1977 und 2009. Neben Beiträgen zur Wissenschaftstheorie und -geschichte stehen Situierungen des ästhetischen Spektrums von der Allegorie bis zum Detektivroman und zur Oper. Zwölf Aufsätze, ergänzt um ein aktuelles Nachwort des Verfassers und eine Einleitung der Herausgeber, zeichnen die Dynamik der Theorieentwicklung in den Literatur- und Kulturwissenschaften seit den 1970er Jahren nach und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für aktuelle interdisziplinäre Diskussionen in den Bereichen der Literaturtheorie, der Medienanthropologie und der Kulturökologie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript