
Von der Materialität der Kommunikation zur Medienanthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der K. Ludwig Pfeiffer-Reader: eine repräsentative Auswahl aus seinen literatur- und kulturwissenschaftlichen Arbeiten zwischen 1977 und 2009. Neben Beiträgen zur Wissenschaftstheorie und -geschichte stehen Situierungen des ästhetischen Spektrums von der Allegorie bis zum Detektivroman und zur Oper. Zwölf Aufsätze, ergänzt um ein aktuelles Nachwort des Verfassers und eine Einleitung der Herausgeber, zeichnen die Dynamik der Theorieentwicklung in den Literatur- und Kulturwissenschaften seit den 1970er Jahren nach und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für aktuelle interdisziplinäre Diskussionen in den Bereichen der Literaturtheorie, der Medienanthropologie und der Kulturökologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos