
Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch lädt zu einer Reflexion von Sonderpädagogik als Wissenschaft und ihrer Fundierung ein. Die Autoren stellen Grundlagen vor und erörtern Gegenstand und Anliegen von Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit, Grundbegriffe wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens, zentrale und ausgewählte wissenschaftstheoretische Positionen und Konzepte der Erkenntnisgewinnung, Vorgehensweisen und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sowie auch Grundfragen der Wissenschaftsethik. Sie erläutern verschiedene Positionen, Konzepte, Methoden und weitere Aspekte anhand eines auf die aktuelle heil- und sonderpädagogische Praxis Bezug nehmenden Beispiels. Darüber hinaus unterstützen Kontrollfragen die Auseinandersetzung mit den Inhalten. Ein Grundlagenbuch zu Wissenschaftstheorie und wissenschaftlichem Arbeiten für Sonderpädagogen ¿ Adressaten des Lern- und Arbeitsbuches sind Studierende aller sonderpädagogischen Studiengänge sowie Lehrkräfte und Hochschuldozenten. von Stein, Roland und Müller, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Roland Stein lehrt Sonderpädagogik an der Universität Würzburg.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS