
Evidenzbasierte Pädagogik: Sonderpädagogische Einwände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Evidenzbasierte Pädagogik: Sonderpädagogische Einwände" von Gerhard Schad untersucht die Anwendung evidenzbasierter Ansätze in der Pädagogik, insbesondere im Bereich der Sonderpädagogik. Das Buch kritisiert die unreflektierte Übernahme von evidenzbasierten Methoden aus der Medizin und hinterfragt deren Angemessenheit und Wirksamkeit in pädagogischen Kontexten. Schad diskutiert die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Sonderpädagogik und betont die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung, die individuelle Lernvoraussetzungen und soziale Faktoren berücksichtigt. Durch eine kritische Analyse plädiert er für einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl empirische Evidenz als auch pädagogische Erfahrung einbezieht, um den komplexen Anforderungen des Bildungswesens gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag