Medienlinguistik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Lehrbuch führt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein und bezieht sie systematisch auf den Sprachgebrauch in den Medien. Der Schwerpunkt gilt dabei der journalistischen Textproduktion.Daniel Perrin erklärt, wie Medientexte entstehen, wie solche Prozesse erforscht werden und wie ein medienlinguistischer Ansatz dazu beiträgt, medienvermittelte öffentliche Kommunikation zu verstehen und zu gestalten.Fallbeispiele, Übungen und Lösungen aus Theorie und Medienpraxis ergänzen die Einführung. Auf der Website zum Buch wird das Angebot laufend ausgebaut: www.medienlinguistik.net. von Perrin, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Perrin erforscht und lehrt berufliches Schreiben. Er ist Professor für Medienlinguistik, leitet das Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, führt die International Association of Applied Linguistics AILA und gibt das International Journal of Applied Linguistics heraus. In seine Forschung und Beratung bringt er Berufserfahrung ein als Journalist, Redakteur und Textchef.
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis