Didaktische Reduktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Didaktische Reduktion" von Martin Lehner ist ein pädagogisches Fachbuch, das sich mit der Theorie und Praxis der didaktischen Reduktion beschäftigt. Das Buch untersucht, wie komplexe Themen und Inhalte in einem Lehrplan reduziert und vereinfacht werden können, um sie für Schüler verständlich zu machen. Lehner erklärt die Notwendigkeit dieser Reduktionen und gibt Anleitungen, wie sie effektiv durchgeführt werden können. Er diskutiert auch die möglichen Auswirkungen auf das Lernergebnis der Schüler. Das Buch bietet eine gründliche Analyse des Konzepts der didaktischen Reduktion und ist eine wertvolle Ressource für Lehrer und Pädagogen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Lehner, Prof. Priv.-Doz. Dr. phil., arbeitet seit 2005 an der Fachhochschule Technikum Wien. Er leitet das Institut für Sozialkompetenz und Managementmethoden und zeichnet für die Bereiche Didaktik und Hochschulentwicklung verantwortlich. Der habil
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag