Einführung in die Phänomenologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Phänomenologie" von Bernhard Waldenfels bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der Phänomenologie, eine philosophische Bewegung, die im 20. Jahrhundert von Edmund Husserl begründet wurde. Waldenfels erläutert die zentralen Konzepte und Prinzipien der Phänomenologie, wie das Bewusstsein, die Intentionalität und das 'Lebenswelt'. Das Buch befasst sich auch mit den Beiträgen anderer wichtiger phänomenologischer Denker wie Martin Heidegger, Maurice Merleau-Ponty und Jean-Paul Sartre. Darüber hinaus zeigt Waldenfels auf, wie die Phänomenologie in anderen Disziplinen Anwendung findet, einschließlich Psychologie, Soziologie und Anthropologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum




