Studien zur formal-finalistischen Handlungstheorie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufsatzsammlung charakterisiert den Entwicklungsweg, der zur formal-finalistischen Handlungstheorie geführt hat. Ausgehend von einem formalen System der Teleologie wird eine Handlungstheorie entwickelt, welche die Schwierigkeiten der kausalistischen sowie intentionalistischen Lehren zu überwinden sucht. Wesentlich ist hierbei, dass Handlungen unter zwei Perspektiven betrachtet werden. Dies führt zur Unterscheidung zwischen Handlungsdeliberation und Motivinterpretation. Die formal-finalistische Handlungstheorie beschränkt sich nicht auf die Analyse des rationalen Handelns, sondern untersucht auch andere Handlungsdeterminanten. Es wird versucht, die Normenontologie in handlungstheoretischer Sicht zu explizieren. von Weinberger, Ota
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes




