Ein Tagebuch im strikten Sinn des Wortes Neuguinea 1914 - 1918. Malinowski, Bronislaw: Schriften; Bd. 4,1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Tagebuch im strikten Sinn des Wortes Neuguinea 1914 - 1918" ist eine Sammlung der persönlichen Tagebucheinträge des renommierten Anthropologen Bronislaw Malinowski während seiner Forschungsreisen auf den Trobriand-Inseln in Papua-Neuguinea. Diese Einträge geben einen tiefen Einblick in Malinowskis Gedankenwelt, seine wissenschaftlichen Beobachtungen und persönlichen Herausforderungen während des Ersten Weltkriegs. Das Tagebuch offenbart nicht nur seine methodischen Ansätze in der Feldforschung, sondern auch seine emotionalen und psychologischen Kämpfe. Es zeigt die Diskrepanz zwischen seiner öffentlichen Persona als Wissenschaftler und seinen privaten Gefühlen, einschließlich seiner Einsamkeit, Frustrationen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Das Werk bietet somit sowohl wertvolle anthropologische Erkenntnisse als auch einen intimen Blick auf das Leben eines Forschers zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Leinen
- 907 Seiten
- Erschienen 1979
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- hardcover
- 262 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag



