
Scheitern: Aspekte eines sozialen Phänomens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Scheitern: Aspekte eines sozialen Phänomens“ von Matthias Junge untersucht das Thema des Scheiterns aus einer soziologischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie Scheitern in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten wahrgenommen und bewertet wird. Junge analysiert die individuellen und kollektiven Dimensionen des Scheiterns und zeigt auf, wie es als Teil des sozialen Lebens verstanden werden kann. Er diskutiert die Rolle von Normen und Erwartungen bei der Definition von Erfolg und Misserfolg und betrachtet, wie unterschiedliche Kulturen mit dem Konzept des Scheiterns umgehen. Zudem thematisiert er die Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch das Erleben von Misserfolgen. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die komplexe Thematik des Scheiterns im sozialen Gefüge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer