
Legasthenie: Geschichte und Folgen Einer Pathologisierung (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Legasthenie: Geschichte und Folgen Einer Pathologisierung" von Doris Buhler-Niederberger untersucht die Geschichte der Legasthenie, ihre Diagnose und Behandlung sowie ihre Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft. Die Autorin stellt die Frage, ob Legasthenie als medizinische Störung oder eher als soziale Konstruktion betrachtet werden sollte. Sie analysiert historische Texte und aktuelle Studien, um zu zeigen, wie sich die Wahrnehmung von Legasthenie im Laufe der Zeit verändert hat. Darüber hinaus diskutiert sie die Auswirkungen dieser Pathologisierung auf das Selbstbild von Menschen mit Legasthenie und deren soziale Interaktionen. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf das Verständnis von Lernschwierigkeiten und regt zum Nachdenken über alternative Ansätze in der Pädagogik an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Kinderbuch
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2023
- Avia Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag