
Deportation, Sondersiedlung, Arbeitsarmee: Deutsche in der Sowjetunion 1941 bis 1956
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deportation, Sondersiedlung, Arbeitsarmee: Deutsche in der Sowjetunion 1941 bis 1956" von Victor Herdt behandelt die schwierige und oft tragische Geschichte der Russlanddeutschen während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die Zwangsmaßnahmen, denen die deutsche Minderheit in der Sowjetunion ausgesetzt war, einschließlich ihrer Deportation in entlegene Gebiete Sibiriens und Zentralasiens. Es beschreibt die Lebensbedingungen in den sogenannten Sondersiedlungen sowie den Einsatz vieler Deutscher in der sogenannten "Arbeitsarmee", wo sie unter harten Bedingungen arbeiten mussten. Herdt stützt sich auf umfangreiche Archivmaterialien und persönliche Berichte, um das Schicksal dieser Menschen zu dokumentieren und ihre Erfahrungen während dieser turbulenten Zeit zu schildern. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in ein weniger bekanntes Kapitel europäischer Geschichte und trägt zum Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen ethnischen Gruppen in der Sowjetunion bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 801 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos