
Emotionstraining in der Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktuelle Studien belegen, dass Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen einen wesentlichen Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Auffälligkeiten, wie z.B. Depression und Angststörungen, darstellen. Aus diesem Grund ist eine Stärkung der emotionalen Kompetenz und der Emotionsregulationsfertigkeiten im Rahmen einer schulbasierten Präventionsmaßnahme von großer Bedeutung. Das Emotionstraining zur Förderung der emotionalen Kompetenz wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassenstufe entwickelt und kann von Lehrkräften, Sozialpädagogen oder Schulpsychologen während der regulären Unterrichtszeit durchgeführt werden. Das Vorgehen dient der gezielten Förderung der Emotionserkennung und -differenzierung, der Förderung der Emotionsregulationsfähigkeiten, besonders in Bezug auf die soziale Interaktion, sowie dem Aufbau von Empathie durch ein verbessertes Emotionsverständnis. Das Trainingsprogramm besteht aus elf Modulen, in denen emotionale Kompetenz auf altersangemessene Weise durch Rollenspiele, Hörbeispiele, Kurzgeschichten und Gruppenarbeiten aufgebaut wird. Ein Transfer auf den Alltag der Jugendlichen wird durch Aufgaben, die zu Hause bearbeitet und im Klassenverband besprochen werden, begünstigt. Das Emotionstraining stellt das bislang einzige in Deutschland verfügbare Präventionsprogramm dar, das gezielt emotionale Kompetenzen im Jugendalter stärkt. Die beiliegende DVD enthält alle Arbeitsmaterialien zur Durchführung des Trainings. von Petermann, Franz und Petermann, Ulrike und Nitkowski, Dennis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dennis Nitkowski, geb. 1977. Seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische Kinderpsychologie der Universität Bremen.
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik