Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band liefert eine Einführung in die Grundlagen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und stellt störungsübergreifende therapeutische Strategien konkret und praxisnah dar. Anstatt "Symptome" zu beseitigen und "Störungen" zu korrigieren, zielt die ACT darauf ab, eine größere psychologische Flexibilität durch das Lernen von achtsamer Akzeptanz zu entwickeln und einen Fokus auf engagiertes lebenszielorientiertes Handeln zu legen. Das Buch vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie Therapeuten ihren Klienten helfen können, mit mehr Freundlichkeit auf ihr ungewolltes inneres Erleben zu reagieren und sich gleichzeitig auf die Verfolgung von Lebenszielen zu konzentrieren, die bisher oft dem Management von Ängsten, Sorgen, Depressionen und anderen Belastungen zum Opfer gefallen sind. Therapeuten lernen auch, wie sie Klienten dabei unterstützen können, sanft mit ihren Gefühls- und Gedankenbarrieren sowie mit Hindernissen bei der Einhaltung der getroffenen Handlungsvorsätze umzugehen. Der Band beschreibt, wie erfahrungsbezogene Übungen, Metaphern, Achtsamkeitstechniken und Verhaltensaktivierungsprogramme in einen umfassenden Therapieansatz integriert werden können, der sich auf viele gängige psychische Probleme anwenden lässt. von Eifert, Georg H.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Akademie Verlag Berlin
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag




