
Diagnostik von Selbstkonzept, Lernmotivation und Selbstregulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band stellt aktuelle Trends in der Diagnostik von Lern- und Leistungsmotivation, des Selbstkonzepts und der Selbstregulation vor. Im Zentrum steht dabei die Beschreibung neuester Fragebögen und Testverfahren. Die Beiträge bieten Hinweise darauf, wie die Motivation und das Selbstkonzept das Lernverhalten und damit die Leistung beeinflussen. Die Testverfahren und Fragebögen werden hinsichtlich ihres theoretischen Fundaments, ihres Aufbaus, ihrer psychometrischen Kennwerte und ihrer Anwendungsmöglichkeiten beschrieben. Der Leser wird damit in die Lage versetzt, für unterschiedliche praktische Probleme zielsicher das derzeit geeigneteste Testverfahren auszuwählen. Dieser Band ist unter der Reihenbezeichnung "Tests und Trends - Jahrbuch der pädogogisch-psychologischen Diagnostik" erschienen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Raffler, A
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz